Crash-Kurs
zur Prüfungsvorbereitung G.A.S.T/BAMF DTZ (A2/B1)
Studienplan
Lektion
|
Prüfungsinhalte
|
Plus-Teil
|
Grammatik-
und Wortschatzübungen
|
01
|
Hörverstehen
1
|
x
|
Deklination:
Nomen, Artikel, Plural, Deklination, n-Deklination =>
Test
|
02
|
Hörverstehen
2
|
x
|
Artikel,
Negativartikel, indefiniter/definiter Artikel =>
Test
|
03
|
Hörverstehen
3
|
x
|
Pronomen
(Personal-, Possessiv-, Indefinit-, Demonstrativ-) =>
Test
|
04
|
Hörverstehen
4
|
x
|
Adjektive,
Deklination, Steigerung, partizipial, als Nomen
=> Test
|
|
Zwischentest
Hörverstehen => Auswertung
|
05
|
Leseverstehen
1
|
x
|
Verben,
Präsens, trennbar/nicht trennbar, Perfekt
|
06
|
Leseverstehen
2
|
x
|
Verben,
Präteritum, Plusquamperfekt, Futur
|
07
|
Leseverstehen
3
|
x
|
Verben,
Modalverben,
Passiv, reflexive Verben, Konjunktiv II, Imperativ
|
08 |
Leseverstehen
4 |
x
|
Verben
mit Ergänzung (Nominativ, Dativ, Akkusativ) und mit Präpositionen
=> Test |
09 |
Leseverstehen
5 |
x
|
Präpositionen
=> Test
Adverbien und Partikeln
=> Test
|
|
Zwischentest
Leseverstehen => Auswertung
|
10
|
Schriftlicher
Ausdruck
|
x
|
Syntax
|
11
|
Zwischentest
Schreiben => Auswertung in Online-Präsenz
|
x
|
Syntax
=>
Test
|
|
Zwischentest
Schreiben => Auswertung
|
12
|
Mündlicher
Ausdruck 1a,b / 2a,b / 3
|
x
|
Zahlwörter
=> Test
|
13
|
Zwischentest
Mündlich => Auswertung
|
x
|
Negation
=> Test |
|
Zwischentest
Mündlich => Auswertung
|
14
|
Abschließende
Gesamtprüfung (150 Minuten)
|
|
Zeitmanagement/
Auswertung per
E-Mail
|
15
|
Abschließendes
Präsenztreffen (Video) mit ausführlicher Bewertung und
Ratschlägen für weitere Übungen bzw. für die
Prüfung
|
Es handelt sich
um Module, die je nach Kenntnisstand ausgetauscht oder in einer anderen
Reihenfolge bzw. Quantität bearbeitet werden können.
Leistungen:
Zwischentests nach jedem abgeschlossenen Teil
Einstufungstest
/ Abschlusstest unter fiktiven Prüfungsbedingungen
2 Video-Treffen
pro Monat / Korrekturen und Verbesserungshinweise
<=
zurück
Es wird darauf hingewiesen,
dass sämtliche verwendeten Materialien dem Urheberrecht unterliegen
und weder kopiert noch weitergegeben werden dürfen. Gegen Urheberrechtsverletzungen
wird gerichtlich vorgegangen.
|